Business Continuity für Azubis

Von Dienstag bis Freitag (31.10. + 2.-3.11.2023) fand die nächste Azubi Innovation mit 14 Teilnehmern von 4 lokalen Ausbildungsbetrieben im neu geschaffenen TZ-Campus zum Thema „Business Continuity“ statt. Bei den Azubi Innovation handelt es sich um ein vom TZ organisiertes, von der PE-Stiftung gefördertes und von Prozecco (in Person von Brigitte Kienzler) durchgeführtes, kostenloses Aus- […]
Gründungsimpulse für die Region
Am Samstag, den 28.10.2023 fand die Start-Veranstaltung des nächsten bzw. ersten Innovation Lab in 2024 als Präsenz-Workshop im TZ statt. Beim Innovation Lab handelt es sich um ein vom TZ organisiertes, von der PE-Stiftung gefördertes und vom Team Schulz (in Person von Ursula Schulz) durchgeführtes (kostenloses) Weiterbildungsformat speziell für Studenten der regionalen Hochschulen (DHBW VS […]
Podiumsdiskussion „Künstliche Intelligenz intelligent nutzen“

Am Montag, den 25.09.2023 fand eine von der FDP-Landtagsfraktion Baden-Württemberg im Vortragsraum des TZ veranstaltete Podiumsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz intelligent nutzen“ statt. Die rund 50 Besucher wurden zunächst von Frank Bonath, dem FDP-Landtagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Villingen-Schwenningen herzlich begrüßt und ihnen anschließend die Teilnehmer der nachfolgenden Podiumsdiskussion vorgestellt. Dies war zum einen Daniel Karreis, […]
Start-Up BW Young Talents Wettbewerb

Am Montag und Dienstag, den 18./19.09.2023 fand der Start-Up BW Young Talents Wettbewerb mit zwei 9. Klassen der Robert-Gerwig-Schule im TZ statt. Der Wettbewerb wird durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg im Zuge der Start-Up BW Initiative gefördert und vom Steinbeis-Innovationszentrum Unternehmensentwicklung an der Hochschule Pforzheim durchgeführt. Mit dem eintägigen „Innovation Workshop & Pitch“ bekommen Jugendliche einen […]
Besuch der Landtagsabgeordneten Tayfun Tok und Martina Braun

Am Mittwoch, den 26.7.2023 besuchten die beiden Landtagsabgeordneten Tayfun Tok und Martina Braun von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zusammen mit Dirk Schmieder vom Gemeinderat St. Georgen und Thomas Bleile von der IG Metall das St. Georgener Technologiezentrum und tauschten sich in kleiner Runde mit Unternehmern aus. Die Besucher wurden von Martin Friedrich, dem Geschäftsführer […]
Innovation Lab 2023 endet mit großem Pitch

Am Freitag, den 21.7.2023 fand im Atrium des St. Georgener Technologiezentrums mit dem Pitch die Abschlussveranstaltung der diesjährigen beiden Innovation Labs statt. Das Innovation Lab ist eine von der PE-Stiftung geförderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeit für gründungsinteressierte Studenten der beiden regionalen Hochschulen. Die beiden in 2023 durchgeführten Innovation Labs umfassten jeweils 6 Workshops, die sowohl in […]
3D-Druck Seminar für Lehrer des St. Georgener Schulnetzwerks

Am Donnerstag, den 20.7.2023 fand im neu geschaffenen TZ-Campus ein Weiterbildungs-Workshop für Lehrer der weiterführenden Schulen des St. Georgener Schulnetzwerks statt. Der Workshop wurde von Dr. Peter Steurer vom International Center of Stem Education (kurz: ICSE) an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg geleitet. Der Workshop hatte u.a. Anregungen für die Gestaltung von Unterrichtsinhalten und beispielhafte […]
Umzug der Produktion der ABP Antriebstechnik erfordert Millimeterarbeit

Am 12.7.2023 erfolgte der lange von den Verantwortlichen der ABP Antriebstechnik GmbH vorbereitete Umzug aller Produktionsmaschinen in die hierfür neu angemieteten PE-Flächen in der Luisenstraße. Es wurden insgesamt eine große sowie 2 kleine Drehmaschinen und eine Fräsmaschine, vom bisherigen Standort im TZ in die neue Heimstatt in die Luisenstraße, verlagert. Dabei war insbesondere bei der […]
Das TZ-Sonnendeck ist wieder eröffnet

Endlich: der Sommer ist da! Die wochenlange Schlechtwetterperiode ist vorbei. Dies freut nicht nur die im TZ-Innenhof stehenden und von der Freiburger Stadtgärtnerei gelieferten Palmen und Oleander, sondern sicherlich auch alle Mitarbeiter der im TZ ansässigen Firmen. Seit Anfang dieser Woche können alle TZ’ler wieder die frisch vom Hausmeister-Team instandgesetzte Sitzecke und – bei schönem […]
Das TZ ist Teil des EDIH Südwest

Das TZ ist einer von insgesamt 24 Akteuren, die unter Koordination der Hahn-Schickard-Gesellschaft, den European Digital Innovation Hub „EDIH Südwest“ bilden. Der EDIH Südwest wird in den kommenden Jahren Unternehmen und öffentliche Einrichtungen im Südwesten bei der Digitalisierung unterstützen. Durch den EDIH Südwest sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU), aber auch Gründerinnen und Gründer […]